Was passiert bei SVV?

Was passiert bei SVV?

Selbst Verletzung geschieht meistens zurückgezogen und nach einem langen innerlichen Kampf gegen die Impulse sich zu verletzen. Beim Selbstverletzen sprechen die Experten von Selbstentfremdung, was bedeutet dass die Betroffenen, wenn sie sich selbst verletzen, die Realität nicht mehr wahrnehmen. Das selbstverletzen geschieht oft zwanghaft und wie in Trance.

Mit dem setzen des Schnittes und dem fließnen des Blutes, erfolg Entspannung und Erlecihterung. Körper und Seele sind wieder verient. Das Gefühl innerer Leere verschwindet vorübergehend. Mit der Realisierung von neuen Wunden, entsteht Scham sowie Wut und Frustration über die eigende Schwäche und Angst.

Geheimhaltung

In der Regel werden die Sichtbaren Zeichen von SVV wie Wunden und Narben mit entsprechender Kleidung versteckt.  SVV´ler schaffen es, durch gute schauspielerische Leistungen "nach außen bin ich immer fröhlich, wenn ich alleine bin, weine ich!" ihre Probleme über Jahren von Familie und Freunden geheim zu halten. Die Betroffenen haben Angst das Umfled zu verletzen.

 
Information
 
Fragen & Bilder wünsche
 
Habt ihr Fragen zur Homepage oder wollt bestimmte Bilder haben, auf denen ihr zu sehen seid, dann schreibt mich bei ICQ einfach mal an
ICQ-Nr: 197-522-114
Impressum
 
Diese Homepage wurde erstellt von:

Sebastian K.
Rethem/ Aller
 
Insgesamt waren schon 27511 Besucher (97587 Hits) auf der Hp von Buddy
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden